Aktuelle Stunde zum „Wirtschaftswachstum im Land Brandenburg auf Kosten von Mensch und Umwelt? (Antrag Fraktion Die Linke)
… konkret geht es um die Arbeitsunfälle in der Tesla Gigafactory sowie die Situation beim Umweltschutz des Autobauers – die tatsächliche Lage und die Sichtweise der Landesregierung weichen erheblich voneinander ab. Meine Kurzintervention vs. Clemens Rostock...Steuergeldverschwendung für den Bahnhof Fangschleuse-neu verhindern!
Die Fraktion BVB/Freie Wähler hat den Antrag „Bau eines Bahnhofs Fangschleuse neu verhindern!“ eingebracht. Der Antrag stellt dar, weshalb der geplante Neubau des Bahnhofs Fangschleuse in der Nähe der Tesla-Gigafactory überflüssig geworden ist und dass der...Weiterer Ausbau TESLA Gigafactory – Mündliche Anfrage im Plenum
Aktuelle Stunde: Im Anschluss an die Feierstunde zum 30-jährigen Bestehen der Landesverfassung und der 2. Lesung zur Änderung der Landesverfassung erfolgte eine Fragestunde u.a. mit meiner Mündliche Anfrage zum weiteren Ausbau der Tesla Gigafactory ab Minute 15:14...Verkehrschaos um Gigafactory wird größer – Brückensperrung Erkner 2023
Nach der Eröffnung der Teslafabrik ohne Planung und Bau einer Entlastungsstraße für Erkner folgt nun eine rund einjährige Sperrung der zentralen Brücke in Erkner! Brückensanierung blockiert eine von nur zwei Routen zur Gigafactory Die Flakenfließbrücke in Erkner soll...VERKEHRSPLANUNG RUND UM DIE TESLA GIGAFACTORY – „Mittelfristige Verhinderung eines Verkehrsinfarkts nach der Eröffnung der ‚Tesla-Gigafactory‘ in Erkner“
Eröffnender Redebeitrag zum Antrag „Mittelfristige Verhinderung eines Verkehrsinfarkts nach der Eröffnung der ‚Tesla-Gigafactory‘ in Erkner“: Kurzintervention Philip Zeschmann vs. Lars Hünich (AfD) in der Debatte um den Antrag: ...Antrag von BVB/Freie Wähler „Mittelfristige Verhinderung eines Verkehrsinfarkts nach der Eröffnung der ‚Tesla-Gigafactory‘ in Erkner“
Die Fraktion schlägt darin den Bau verschiedener Umgehungsstraßen vor, weil sie die derzeitige Verkehrsplanung mit Fokus auf den ÖPNV und Radverkehr für komplett unzureichend hält. Die Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen sehen sich in ihrer...Rede zum Antrag „Tesla im Rahmen von Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP) in die Finanzierung der Infrastruktur einbinden“ (AfD-Fraktion)
Redebeitrag zum AfD-Antrag „Tesla im Rahmen von Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP) in die Finanzierung der Infrastruktur einbinden“:BVB / Freie Wähler Antrag „Finanzielle und personelle Unterstützung für Kommunen im Umfeld von Tesla“
Begründung zum Antrag „Finanzielle und personelle Unterstützung für Kommunen im Umfeld von Tesla“ Kurzintervention Dr. Philip Zeschmann vs. Andreas Noack (SPD) in der Debatte zum Antrag „Finanzielle und personelle Unterstützung für Kommunen im...Antrag BVB/FW Checkliste für Industrieansiedlungen in Verbindung mit unserer Großen Anfrage Qualitätsmanagement bei Industrieansiedlungen
Eines der Themen in der Februar-Plenarsitzung war die Aussprache zu unserer Großen Anfrage zum Thema „Qualitätsmanagement in den dienstleistenden Verwaltungen des Landes Brandenburg im Umgang mit Industrie- und Gewerbeansiedlungen“. Hinzu kam unser...Abschließender Redebeitrag zum Antrag der BVB/Freie Wähler für ein Qualitätsmanagementsystem in der gesamten Landesverwaltung
Antrag BVB/FREIE WÄHLER Fraktion für ein Qualitätsmanagementsystem in der gesamten Landesverwaltung
Philip Zeschmann (BVB / Freie Wähler) begründet den Antrag seiner Fraktion für ein Qualitätsmanagementsystem in der gesamten Landesverwaltung
Debatte zum Antrag von SPD, CDU und Grünen „Wasserhaushalt im Klimawandel stabilisieren“
Kurzintervention in der Debatte zum Antrag von SPD, CDU und Grünen „Wasserhaushalt im Klimawandel stabilisieren“ zwischen Philip Zeschmann (BVB / Freie Wähler) und Wolfgang Roick (SPD)
Debatte zum Antrag der Linken „Runder Tisch zur Wasserversorgung von Tesla“
Kurzintervention in der Debatte zum Antrag der Linken „Runder Tisch zur Wasserversorgung von Tesla“ zwischen Peter Vida (BVB / Freie Wähler), Philip Zeschmann (BVB / Freie Wähler), Lars Günther (AfD) und Isabell Hiekel (B´90/Die Grünen)
Neueste Kommentare