Ihr Besuch im Landtag

Sie möchten mich im Landtag besuchen und einen Einblick in die parlamentarische Arbeit erhalten? Seitens meiner Fraktion BVB / FREIE WÄHLER bieten wir regelmäßige Führungen durch den Landtag an. Sofern zum Besuchszeitpunkt Landtagssitzungen stattfinden, können Sie zeitweise auch bei den Plenardebatten anwesend sein. Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen an mein Büro.

Köpenicker Straße 73
15569 Woltersdorf bei Berlin
Telefon: 03362-4079440
E-Mail: buero.philip.zeschmann@mdl.brandenburg.de

„Grundrecht auf Wohnen sichern – neue Wohngemeinnützigkeit einführen“ Antrag Die Linke

Mit ihrem Antrag will Die Linke das "Grundrecht auf Wohnen sichern". Ziel ist es, vom Mietwohnungsbestand die Hälfte in Wohngemeinnützigkeit zu überführen. Seitens der SPD-Fraktion wird man sich zunächst mit dem Bund über das Thema einer Einführung einer...

Unterstützung der Gastronomie – Mehrwertsteuer für Gastronomie beibehalten

Ein fraktionsübergreifender Antrag der SPD, CDU, Grünen, Linken und der BVB/Freien Wähler fordert die Landesregierung dazu auf, sie möge sich im Rahmen einer Bundesratsinitiative für die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 % für die...

Fachkräftemangel in Engpassberufen beheben – unser Antrag von BVB/FW

Mit dem Antrag "Fachkräftemangel in Engpassberufen wirksam und gezielt bekämpfen" will BVB/FREIE WÄHLER dem Problemfeld, das die Brandenburger und die deutsche Wirtschaft belastet begegnen. Der Antrag zielt darauf ab, dass für Schulausbildungsgelder bei Engpassberufen...

Aktuelle Stunde zu den „Folgen des neuen Heizungsgesetzes für Brandenburg und die Brandenburger“ (Antrag AfD-Fraktion)

In meinem Redebeitrag weise ich auf eine absehbare Überlastung der Stromnetze und Leitungen durch eine zunehmende Elektrifizierung auch in der Wärmeerzeugung hin. Ebenso geht es mir um drohende Steigerungen Mietkostenniveau durch neue Heizungsumbauten. Ziel muß...

Kostenloses Schülerticket – unser Antrag auf Einführung eines ganzjährig gültigen einheitlichen kostenlosen Schülertickets für Brandenburg

Unser Antrag fordert dazu auf, in Brandenburg ein "ganzjährig gültiges, einheitlich kostenloses Schülerticket“ einzuführen. Dazu äußert die SPD-Fraktion, dass die Beförderung der Schulkinder zur Aufgabe der jeweiligen Landkreise gehöre und diese auch finanziell...