Haushalt & Finanzen

Bericht des Landesrechnungshofes – Rechnungen Haushaltsjahr 2022

Bericht des Landesrechnungshofes – Rechnungen Haushaltsjahr 2022

Kontrovers wurde über einzelne Teilberichte und Feststellungen des Jahresberichts des Landesrechnungshofes (LRH) schon zuvor im Ausschuss für Haushaltskontrolle diskutiert. Grund dafür war: Die Berichterstatter hatten ganz unterschiedliche Auffassungen zu den vom LRH...

„Steuerfreibetrag für Erben und Beschenkte“ Antrag der AfD

„Steuerfreibetrag für Erben und Beschenkte“ Antrag der AfD

Mit ihrem Antrag "Steuerfreibetrag für Erben und Beschenkte von Immobilien anheben".fordert die AfD-Fraktion die Anhebung will der Steuerfreibeträge.  Unter Berücksichtigung der Haushaltsplanung wird der Antrag von den Koalitionsfraktionen (SPD, CDU und Bündnis 90/Die...

Debatte zum Haushaltsgesetz 2023/2024 – 3. Lesung

Debatte zum Haushaltsgesetz 2023/2024 – 3. Lesung

In 3. Lesung verabschiedet der Landtag mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen von SPD, CDU und Grünen das Haushaltsgesetz 2023/2024. Die Opposition stimmt dagegen. Der Etat umfasst mögliche Kredite von bis zu zwei Milliarden Euro mit Hilfen für Bürger, Wirtschaft...

Debatte zum Haushaltsgesetz 2023/2024 – 3. Lesung

Nachtragshaushalt 2022 – 1. Lesung zum Entwurf der LINKEN

Die Fraktion Die Linke bringt den Entwurf für das Nachtragshaushaltsgesetz 2022 ein. Die Debatte darüber steht in Verbindung mit der 1. Lesung über das Gesetz zur Änderung des Brandenburgs-Stärken-Sicherungsgesetzes und mit dem Antrag der Linken "Landesschutzschirm...

Sondervermögen und Schuldenbremse

Sondervermögen und Schuldenbremse

Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges stellen Brandenburg vor finanzielle Herausforderungen, stellt die Fraktion Die Linke fest. Um sie bewältigen zu können, schlägt die Fraktion in zwei Anträgen vor, neue Kredite aufzunehmen und das Sondervermögen "Brandenburgs...