Lausitz

Änderung des Denkmalschutzgesetzes – 1. Lesung

Änderung des Denkmalschutzgesetzes – 1. Lesung

Diskutiert wurde im Landtag der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes in erster Lesung. Angesichts klimatischer Veränderungen wird der Einbau von Photovoltaik in denkmalgeschützten Gebäuden gesetzlich ermöglicht, sofern das...

Änderung der Bauordnung – Gesetzesentwurf – 1. Lesung

Änderung der Bauordnung – Gesetzesentwurf – 1. Lesung

Seitens der Koalitionsparteien wurde der Gesetzentwurf zur Änderung der Bauordnung eingebracht. Enthalten sind darin Regelungen in Bezug auf die Barrierefreiheit, auf eine Musterbauordnung sowie und Nachverdichtung für die Installationspflicht von Photovoltaikanlagen....

Den Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik steuern

Den Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik steuern

Von der Linken wurde der Antrag  "Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen durch Regionalplanung steuern" eingebracht.  Vor dem Hintergrund einer Flächenknappheit geht es um die Verteilung der Flächen unter den konkurrierenden Interessen von Stromerzeugung gegenüber...

Balkonkraftwerke entbürokratisieren

Balkonkraftwerke entbürokratisieren

BVB/Freie Wähler bringen einen Antrag „Balkonkraftwerke entbürokratisieren - Emissionen vermeiden, dezentrale Energieer- zeugung durch Steckersolaranlagen erleichtern“ in den Landtag ein. Ziel ist die Befreiung der Beantragung und des Betriebes von Steckersolargeräten...

Aktuelle Stunde zur Verkehrswende

Aktuelle Stunde zur Verkehrswende

Die Sitzung beginnt mit einer Aktuellen Stunde zur Verkehrswende. In ihrem Antrag dazu verweisen die Grünen darauf, dass die klimaschädlichen Emissionen im Verkehrsbereich Brandenburgs seit 1990 um 60 Prozent zugenommen hätten. Die AfD-Fraktion beantragte für die...