Dr. Philip Zeschmann - Ihr Landtagsabgeordneter
  • Start
    • News & Pressemitteilungen
    • Termine im Landtag
  • Über mich
    • Politische Funktionen und Laufbahn
  • Positionen & Reden
    • Energie
    • Infrastruktur & Verkehr
    • Landesplanung
    • Haushalt & Finanzen
    • Haushaltskontrolle
    • Wirtschaft
    • Kleine Anfragen
  • Kreispolitik
  • Gemeindepolitik
  • Kontakt
    • Wahlkreisbüro
    • Ihr Besuch im Landtag
    • Datenschutz
    • Impressum
Seite wählen
Chancen und Perspektiven für den ländlichen Raum

Chancen und Perspektiven für den ländlichen Raum

20 Juni 2024 | Haushalt und Finanzen, Landesplanung, Startseite, Wirtschaft

Die Antwort der Landesregierung zu unserer Großen „Chancen für das Leben auf dem Land – Entwicklungsperspektiven der ländlichen Räume in Brandenburg“ wird diskutiert. Es geht um die großen Themen demografischer Wandel, Personalgewinnung,...
Klamme Städte und Gemeinden und das „Brandenburgische Finanzausgleichsgesetzes“

Klamme Städte und Gemeinden und das „Brandenburgische Finanzausgleichsgesetzes“

20 Juni 2024 | Haushalt und Finanzen, Startseite

Frau Ministerin Lange rühmt sich selbst für ihre „Kommunalfreundlichste Finanzpolitik“. Warum die Anzahl der Kommunen im finanziellen Überlebenskampf während ihrer Regierungszeit nicht abgenommen hat? Hier meine Kurzintervention ab Min. 34:50 in der Debatte der 1....
Chancen und Perspektiven für den ländlichen Raum

Kommunen in der Krise!

22 Nov. 2023 | Energie, Haushalt und Finanzen, Landesplanung, Startseite, Wirtschaft

Die Probleme und Forderungen der Städte und Gemeinden müssen endlich erstgenommen und konkrete Antworten gegeben werden! Deshalb gab es heute im Landtagsplenum dazu eine Aktuelle Stunde. Von den Koalitionsfraktionen aber kamen anstelle von Antworten nur hohle Angriffe...
Kommunales Investitionsprogramm Bildung (Antrag Fraktion Die Linke)

Kommunales Investitionsprogramm Bildung (Antrag Fraktion Die Linke)

20 Juni 2023 | Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen, Startseite

Diskutiert wird der Antrag „Zusätzliche Mittel für das Kommunale Investitionsprogramm Bildung bereitstellen“ der Fraktion DIE LINKE Mein Redebeitrag zum Antrag:...

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung und Brandenburg
  • Tolerantes Brandenburg
  • Mittelstand in Brandenburg
  • Chancen und Perspektiven für den ländlichen Raum
  • Klamme Städte und Gemeinden und das „Brandenburgische Finanzausgleichsgesetzes“

Neueste Kommentare