Dr. Philip Zeschmann - Ihr Landtagsabgeordneter
  • Start
    • News & Pressemitteilungen
    • Termine im Landtag
  • Über mich
    • Politische Funktionen
  • Positionen & Reden
    • Energie
    • Infrastruktur & Verkehr
    • Landesplanung
    • Haushalt & Finanzen
    • Haushaltskontrolle
    • Wirtschaft
    • Kleine Anfragen
  • Kreispolitik
  • Gemeindepolitik
  • Kontakt
    • Wahlkreisbüro
    • Ihr Besuch im Landtag
    • Datenschutz
    • Impressum
Seite wählen
Änderung der Bauordnung – Gesetzesentwurf – 1. Lesung

Änderung der Bauordnung – Gesetzesentwurf – 1. Lesung

23 Mrz 2023 | Energie, Infrastruktur & Verkehr

Seitens der Koalitionsparteien wurde der Gesetzentwurf zur Änderung der Bauordnung eingebracht. Enthalten sind darin Regelungen in Bezug auf die Barrierefreiheit, auf eine Musterbauordnung sowie und Nachverdichtung für die Installationspflicht von Photovoltaikanlagen....
Debatte zu Gesetzesentwürfen zum Wasserhaushalt – 1. Lesung

Debatte zu Gesetzesentwürfen zum Wasserhaushalt – 1. Lesung

12 Okt 2022 | Infrastruktur & Verkehr, Pressemitteilungen, Startseite

Die Fraktion BVB/Freie Wähler legt den Abgeordneten zwei Gesetzentwürfe zum Wasserhaushalt vor. Sie wollen u.a. die Bewirtschaftung des Grundwassers den Gewässerverbänden übertragen. Außerdem soll die Landesbauordnung geändert werden, damit Neubauten künftig mit...
https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/38/37/38376736-233b-4f98-b3ee-0e510805c6ee/38376736-233b-4f98-b3ee-0e510805c6ee_hd-1801k.mp4

Debatte zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Brandenburgischen Bauordnung – 2. Lesung

15 Dez 2020 | Wirtschaft

und Kurzintervention Dr. Philip Zeschmann vs Nicole Walter-Mundt (CDU)

Neueste Beiträge

  • „Grundrecht auf Wohnen sichern – neue Wohngemeinnützigkeit einführen“ Antrag Die Linke
  • Unterstützung der Gastronomie – Mehrwertsteuer für Gastronomie beibehalten
  • Fachkräftemangel in Engpassberufen beheben – unser Antrag von BVB/FW
  • Aktuelle Stunde zu den „Folgen des neuen Heizungsgesetzes für Brandenburg und die Brandenburger“ (Antrag AfD-Fraktion)
  • Kostenloses Schülerticket – unser Antrag auf Einführung eines ganzjährig gültigen einheitlichen kostenlosen Schülertickets für Brandenburg

Neueste Kommentare